- Aktuelle Ausstellung
- Aktuelle Ausstellung 1. Stock
- geplante Ausstellung
- geplante Ausstellung 1.Stock
- Ausstellungsarchiv
- virtuelle Rundgänge
MARIA MOSER - Neue Arbeiten
13.01.2021 - 27.02.2021
-
ARKTISCHER MORGEN I - 2020
Öl auf Leinwand
190 x 140 cm -
ARKTISCHER MORGEN II - 2020
Öl auf Leinwand
140 x 200 cm -
FEUER UND EIS - 2017
Öl auf Leinwand
120 x 200 cm -
BASIS - 2019
Öl auf Leinwand
130 x 130 cm -
WEITBLICK - 2020
Öl auf Leinwand
90,5 x 201 cm -
ÜBERLAGERT - 2020
Öl auf Leinwand
60 x 200 cm -
DREI SCHLUCHTEN - 2020
Öl auf Leinwand
150 x 100 cm -
AUFBRUCH - 2020
Öl auf Leinwand
50 x 200 cm -
SCHLIFF - 2018
Öl auf Leinwand
140 x 70 cm -
SOLITÄR - 2020
Öl auf Leinwand
120 x 100 cm -
GLUTBAD - 2020
Öl auf Leinwand
120 x 100 cm -
SILBERWUCHS - 2018
Öl auf Leinwand
100 x 120 cm -
ROTKRISTALL - 2020
Öl auf Leinwand
100 x 100 cm -
WALZWERK - 2018
Öl auf Leinwand
100 x 100 cm -
VERLORENE FORM - 2018
Öl auf Leinwand
100 x 100 cm -
GLÜHENDE NACHT - 2018
Öl auf Leinwand
100 x 100 cm -
AUGENBLICK - 2020
Öl auf Leinwand
80 x 100 cm -
EIS ÜBER FEUER - 2020
Öl auf Leinwand
70 x 90 cm -
IM FLUSS I - 2019
Öl auf Leinwand
90 x 70 cm -
IM FLUSS II - 2019
Öl auf Leinwand
90 x 70 cm -
EINSCHLAG - 2019
Öl auf Leinwand
80 x 65 cm -
OHNE TITEL - 2018
Öl auf Leinwand
80 x 60 cm -
KOMET I - 2019
Öl auf Leinwand
50 x 80 cm -
KOMET II - 2019
Öl auf Leinwand
50 x 80 cm -
URMATERIE - 2020
Öl auf Leinwand
60 x 60 cm -
VERGLÜHEN - 2020
Öl auf Leinwand
50 x 50 cm -
KOSMISCH - 2020
Öl auf Leinwand
50 x 50 cm -
FEUERWÜRFEL - 2020
Öl auf Leinwand
50 x 50 cm -
FERNES FEUER - 2020
Öl auf Leinwand
50 x 50 cm -
MATERIE I - 2018
Öl auf Leinwand
40 x 30 cm -
MATERIE II - 2018
Öl auf Leinwand
40 x 30 cm -
ARMIERUNG - 2020
Öl auf Papier
68 x 50 cm -
TEKTONIK - 2020
Öl auf Papier
68,5 x 50 cm -
VERGLÜHEND I - 2020
Öl auf Papier
35 x 57,5 cm -
VERGLÜHEND II - 2019
Öl auf Papier
34,5 x 58 cm -
NORDLICHT - 2019
Öl auf Papier
38 x 56 cm -
AUF SCHIENE - 2019
Öl auf Papier
34 x 49,5 cm -
BRUCH - 2020
Öl auf Papier
33,5 x 49,5 cm -
STAHLREGEN - 2020
Öl auf Papier
35,5 x 50 cm -
KLEINE GLUT I - 2019
Öl auf Papier
25 x 35 cm -
KLEINE GLUT II - 2019
Öl auf Papier
25 x 35 cm -
VERSTREBUNG - 2019
Öl auf Papier
21 x 30,5 cm -
AUFBRUCH - 2019
Öl auf Papier
21 x 30,5 cm

Maria Moser, 1948 in Frankenburg in Oberösterreich geboren, studierte von 1968 bis 1973 an der Akademie der bildenden Künste in Wien.
Ihre Malerei ist keine im herkömmlichen Sinn, in einer impulsiven, fast wilden, jedoch nicht unüberlegten Weise entsteht diese. Gestaltungselemente sind dynamisch gezogene Farbspuren sowie Farbpigment- und Asphaltaufträge. Diese Malweise bestimmt von Anfang an das Werk der Künstlerin.
Ihre Bilder sind Bilder existentieller Art, sie stehen für Lebensprozesse. Es ist der Urstoff Eisen, den die Künstlerin für ihre brachiale „Darstellung“ zu Eigen gemacht hat.
Maria Moser lebt und arbeitet in Frankenburg und in Wien.
JAHRESRÜCKBLICK 2020
13.01.2021 - 27.02.2021
-
ALEXANDER STROHTE
LES DEUX JARDINS DE MIRAZUR, MAURO COLAGRECO II - 2020
Öl auf Leinwand
40 x 50 cm -
GABRIELE KUTSCHERA
2 x 3 - 2019
Eisen geschmiedet (Unikat)
204 x 70 x 18 cm -
GABRIELE KUTSCHERA
DREI-ECK - 2012
Eisen geschmiedet (Unikat)
58,5 x 53 x 32 cm -
GABRIELE KUTSCHERA
GESTRUEPP HOCH - 2015
Eisen geschmiedet (Unikat)
192 x 25,5 x 25,5 cm -
GOTTFREID SALZMANN
NEW YORK, BLUE - 2016
Aquarell auf Papier
73 x 54 cm -
GOTTFRIED SALZMANN
KRIMML III - 2019
Aquarell, Acryl, Collage auf Leinwand
149,7 x 60 cm -
GOTTFRIED SALZMANN
NEW YORK, QUEENSBORO BRIDGE I - 2018
Aquarell auf Papier
73,8 x 54,3 cm -
JOANNA GLEICH
OHNE TITEL - 2019
Öl auf Leinwand
55 x 47 cm -
JOANNA GLEICH
OHNE TITEL - 2019
Öl auf Leinwand
55 x 47 cm -
JOHANN JULIAN TAUPE
OHNE TITEL - 2019
Öl auf Leinwand
50 x 70 cm -
JOHANN JULIAN TAUPE
OHNE TITEL - 2020
Öl auf Leinwand
50 x 70 cm -
JOHANNES ZIEGLER
OHNE TITEL - 2019
Öl auf Leinwand
70 x 115 cm -
MAX WEILER
OHNE TITEL - 1965
Pinsel in Tusche auf Papier, 61,2 x 86,2 cm
signiert rechts unten MWeiler 65 -
MAX WEILER
PARK - 1964
Pinsel in Tusche auf Papier
61,3 x 86,1 cm, signiert links unten MWeiler 64 -
MAX WEILER
WIE EINE LANDSCHAFT, FELSBLOCK - 1962
Eitempera auf Leinwand
130 x 110 cm, monogrammiert r. u. MW62 -
MAX WEILER
ZWEI FIGUREN - 1966
Eitempera auf Papier
88 x 60,2 cm -
PAUL FLORA
DREI SEHR DICKE HARLEKINE - 1980
Tusche auf Papier
ca. 28,5 x 38,5 cm -
PAUL FLORA
HARLEKIN - 2006
Tusche auf Papier
16,7 x 24,2 cm -
PAUL FLORA
LANDSCHAFT MIT SCHWEBENDER KUGEL - 2000
Tusche auf Papier
24 x 33,2 cm -
VALENTIN OMAN
ECCE HOMO - 2019
Mischtechnik auf Leinwand
150 x 50 cm -
VALENTIN OMAN
ECCE HOMO - 2019
Mischtechnik auf Leinwand
150 x 50 cm -
VICTOR BAUER
OHNE TITEL - 1953
Tusche, Aquarell auf Bütten
24 x 31 cm -
VICTOR BAUER
OHNE TITEL - 1954
Tusche, Aquarell auf Bütten
24 x 31 cm -
VICTOR BAUER
STILLLEBEN MIT ZITRONEN UND TRAUBEN - 1947
Öl auf Leinwand
38 x 46 cm -
WILHELM THÖNY
PARIS, AVENUE DE NEUILLY - um 1935
Aquarell auf Papier
50 x 65 cm -
WILHELM THÖNY
PARIS, BLICK GEGEN DAS PANTHEON - 1936
Aquarell auf Papier
50 x 65 cm
Ausstellungsdauer: 13. JÄNNER - 27. FEBRUAR 2021
Gezeigt wird eine Auswahl der Arbeiten aus den Personalausstellungen 2020, der Künstler
VICTOR BAUER - PAUL FLORA - JOANNA GLEICH - GABRIELE KUTSCHERA VALENTIN OMAN - SUSANNE POHL - GOTTFRIED SALZMANN - ALEXANDER STROHTE JOHANN JULIAN TAUPE - MAX WEILER - JOHANNES ZIEGLER
Virtuelle Rundgänge
MARIA MOSER - Neue Arbeiten
13.01.2021 - 27.02.2021
Rundgang startenJAHRESRÜCKBLICK 2020
13.01.2021 - 27.02.2021
Rundgang startenJOHANN JULIAN TAUPE - Arbeiten auf Papier und Leinwand
25.11.2020 - 09.01.2021
Rundgang startenPAUL FLORA (1922 - 2009) - Zeichnungen und Grafiken
25.11.2020 - 09.01.2021
Rundgang startenALEXANDER STROHTE - Seestücke
14.10.2020 - 21.11.2020
Rundgang starten1. Stock JAPANISCHE FARBHOLZSCHNITTE
14.10.2020 - 21.11.2020
Rundgang startenJOANNA GLEICH - Neue Arbeiten
09.09.2020 - 10.10.2020
Rundgang starten1. Stock JOHANNES ZIEGLER - Arbeiten auf Papier und Leinwand
09.09.2020 - 10.10.2020
Rundgang startenMax Weiler (1910-2001) - Wie eine Landschaft 1961-1966
18.07.2020 - 31.08.2020
Rundgang starten1. Stock Klassische Moderne und Zeitgenössische Kunst
18.07.2020 - 31.08.2020
Rundgang startenGabriele Kutschera - Eisenplastiken
03.06.2020 - 11.07.2020
Rundgang starten1. Stock Susanne Pohl - Radierungen
03.06.2020 - 11.07.2020
Rundgang startenGottfried Salzmann - 50 Jahre Gottfried Salzmann in der Galerie Welz
04.03.2020 - 01.06.2020
Rundgang starten1. Stock Wilhelm Thöny (1888-1949)
22.04.2020 - 01.06.2020
Rundgang startenPETER PONGRATZ - Arbeiten auf Papier und Leinwand
03.03.2021 - 17.04.2021
-
BETWEEN THE DEVIL AND THE DEEP BLUE SEA - 2016
Acryl auf Papier auf Leinwand
170 x 140 cm -
BLICK AUS MEINEM FENSTER, AUF DEN NÄCHTLICHEN GARTEN - 2017
Acryl auf Papier, auf Leinwand
150 x 130 cm -
DALMATINISCHE GÄRTEN - 2017
Acryl auf Leinwand
100 x 120 cm -
ONE MORNING IN MAY - 2014
Acryl und Grafit auf Papier auf Leinen
130 x 150 cm
voraussichtliche Ausstellungseröffnung
DIENSTAG, 2. MÄRZ 2021, 19 UHR
Der 1940 in Eisenstadt geborene Künstler gilt als Hauptvertreter der art brut-Bewegung in Österreich, an dessen Kunstströmung er anknüpft und dessen Formen er nutzt. Beim Studieren seiner Arbeiten stellen sich dem Betrachter Gedanken an Dubuffet, an die Malerei von Kleinkindern und bildhafte Formen psychischer Zwänge in den Weg.
Peter Pongratz zur Malerei: „Schon ganz am Anfang meiner Beschäftigung mit Malerei bin ich davon ausgegangen, dass etwas, das Anspruch auf die Bezeichnung Kunst erhebt, oder genauer auf die Bezeichnung zeitgenössische Kunst, auf jeden Fall eine eigenständige Form des Ausdrucks beinhalten muss. Daraus ergibt sich insbesondere für den Maler, dass er möglichst außerhalb kultureller Schablonen in der Lage sein sollte, mit Hilfe von Farben und Formen ein eigenes, von fremder Beeinflussung freies, also authentisches Welt- und Selbstbild zu visualisieren.“
Pongratz studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien und an der Hochschule der bildenden Künste in Berlin. Mit Wolfgang Herzig, Martha Jungwirth, Kurt Kocherscheidt, Franz Ringel und Robert Zeppel-Sperl gründete er die Künstlergruppe Wirklichkeiten. Studienreisen führten ihn u. a. nach Paris, Venedig, Australien, in die Südsee und nach Korcula. Peter Pongratz lebt und arbeitet in Wien und auf Kor?ula.
Seit 1988 ist Peter Pongratz regelmäßig mit Ausstellungen in der Galerie vertreten. In der Ausstellung werden Arbeiten aus den letzten Jahren und aktuelle Arbeiten präsentiert.
DIENSTAG, 2. MÄRZ 2021, 19 UHR
Der 1940 in Eisenstadt geborene Künstler gilt als Hauptvertreter der art brut-Bewegung in Österreich, an dessen Kunstströmung er anknüpft und dessen Formen er nutzt. Beim Studieren seiner Arbeiten stellen sich dem Betrachter Gedanken an Dubuffet, an die Malerei von Kleinkindern und bildhafte Formen psychischer Zwänge in den Weg.
Peter Pongratz zur Malerei: „Schon ganz am Anfang meiner Beschäftigung mit Malerei bin ich davon ausgegangen, dass etwas, das Anspruch auf die Bezeichnung Kunst erhebt, oder genauer auf die Bezeichnung zeitgenössische Kunst, auf jeden Fall eine eigenständige Form des Ausdrucks beinhalten muss. Daraus ergibt sich insbesondere für den Maler, dass er möglichst außerhalb kultureller Schablonen in der Lage sein sollte, mit Hilfe von Farben und Formen ein eigenes, von fremder Beeinflussung freies, also authentisches Welt- und Selbstbild zu visualisieren.“
Pongratz studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien und an der Hochschule der bildenden Künste in Berlin. Mit Wolfgang Herzig, Martha Jungwirth, Kurt Kocherscheidt, Franz Ringel und Robert Zeppel-Sperl gründete er die Künstlergruppe Wirklichkeiten. Studienreisen führten ihn u. a. nach Paris, Venedig, Australien, in die Südsee und nach Korcula. Peter Pongratz lebt und arbeitet in Wien und auf Kor?ula.
Seit 1988 ist Peter Pongratz regelmäßig mit Ausstellungen in der Galerie vertreten. In der Ausstellung werden Arbeiten aus den letzten Jahren und aktuelle Arbeiten präsentiert.
KLASSISCHE MODERNE UND ZEITGENÖSSISCHE KUNST
03.03.2021 - 17.04.2021
-
EDUARD ANGELI
GEGENLICHT- 2019
Pastell auf Papier
56 x 76 cm -
EGON SCHIELE
SITZENDE FRAU - 1916
Bleistift auf Papier
45,2 x 28,8 cm -
JOAN MIRO
L'AVALEUR DE SABRE LUNE - 1975
Aquatintaradierung, Exemplar 30 von 50 Blattgröße
68,5 x 54,7 cm Dupin 747 -
JOANNIS AVRAMIDIS
RUNDFIGUR - 2014
Bronze, 3 Exemplare
Höhe 200 cm
voraussichtliche Ausstellungseröffnung
DIENSTAG, 2. MÄRZ 2021, 19 UHR
Im 1. Stock der Galerie werden Kunstwerke der Klassischen Moderne und der Zeitgenössischen Kunst, u. a. von Gustav Klimt, Egon Schiele, Joan Miró, Oskar Kokoschka, Josef Mikl und Markus Prachensky gezeigt
DIENSTAG, 2. MÄRZ 2021, 19 UHR
Im 1. Stock der Galerie werden Kunstwerke der Klassischen Moderne und der Zeitgenössischen Kunst, u. a. von Gustav Klimt, Egon Schiele, Joan Miró, Oskar Kokoschka, Josef Mikl und Markus Prachensky gezeigt
Ausstellungsarchiv
- VALENTIN OMAN - Mischtechniken aus 2019 - 15.01.2020 - 29.02.2020
- GOTTFRIED SALZMANN - 50 Jahre Gottfried Salzmann in der Galerie Welz - 04.03.2020 - 01.06.2020
- GABRIELE KUTSCHERA - Eisenplastiken - 03.06.2020 - 11.07.2020
- FESTSPIELAUSSTELLUNG
MAX WEILER (1910-2001) - Wie eine Landschaft 1961-1966 - 18.07.2020 - 31.08.2020 - JOANNA GLEICH - Neue Arbeiten - 09.09.2020 - 10.10.2020
- ALEXANDER STROHTE - Seestücke - 14.10.2020 - 21.11.2020
- JOHANN JULIAN TAUPE - Arbeiten auf Papier und Leinwand - 25.11.2020 - 09.01.2021 1. Stock
- VICTOR BAUER (1902 - 1959) - Arbeiten auf Papier und Leinwand - 15.01.2020 - 29.02.2020
- KLASSISCHE MODERNE UND ZEITGENÖSSISCHE KUNST - 04.03.2020 - 18.04.2020
- WILHELM THÖNY (1888-1949) - 22.04.2020 - 01.06.2020
- SUSANNE POHL - Radierungen - 03.06.2020 - 11.07.2020
- KLASSISCHE MODERNE UND ZEITGENÖSSISCHE KUNST - 18.07.2020 - 31.08.2020
- JOHANNES ZIEGLER - Arbeiten auf Papier und Leinwand - 09.09.2020 - 10.10.2020
- JAPANISCHE FARBHOLZSCHNITTE - 14.10.2020 - 21.11.2020
- PAUL FLORA (1922 - 2009) - Zeichnungen und Grafiken - 25.11.2020 - 09.01.2021
- PETER BISCHOF - Arbeiten auf Papier und Leinwand - 16.01.2019 - 02.03.2019
- FRIEDRICH ADUATZ (1907 - 1994) - Arbeiten auf Papier und Leinwand - 06.03.2019 - 27.04.2019
- ERICH GRUBER - PANICULA - Arbeiten auf Papier und Holz - 02.05.2019 - 01.06.2019
- GEORG LOEWIT - Holzskulpturen, Bronzen und Acrylbilder - 05.06.2019 - 13.07.2019
- WOLFGANG HOLLEGHA - Ölbilder, Aquarelle und Zeichnungen - 20.07.2019 - 07.09.2018
- MARTIN PRASKA - „LUXUS“ - Neue Ölbilder und Zeichnungen - 11.09.2019 - 12.10.2019
- RUDOLF HRADIL (1925 - 2007) - Ölbilder und Papierarbeiten - 16.10.2019 - 23.11.2019
- MARKUS PRACHENSKY (1932 - 2011) - Arbeiten auf Papier und Leinwand - 27.11.2019 - 11.01.2020 1. Stock
- KLASSISCHE MODERNE UND ZEITGENÖSSISCHE KUNST - 06.03.2019 - 27.04.2019
- ANDREA SCHNELL - Zeichnungen - 16.01.2019 - 02.03.2019
- ALFRED HRDLICKA (1928 - 2009) - 02.05.2019 - 01.06.2019
- HERWIG ZENS - Ölbilder, Zeichnungen und Radierungen - 05.06.2019 - 13.07.2019
- Klassische Moderne und Zeitgenössische Kunst - 20.07.2019 - 07.09.2018
- Präsentation der SOTRIFFER-MAPPE - 14.09.2019 - 12.10.2019
- Oskar Kokoschka (1886 - 1980) - Druckgraphiken - 16.10.2019 - 23.11.2019
- PAUL FLORA (1922 - 2009) - Zeichnungen und Druckgraphiken - 27.11.2019 - 11.01.2020
- RICHARD JURTITSCH - Papier und Leinwandarbeiten - 17.01.2018 - 03.03.2018
- WALTER PICHLER (1936 - 2012) - Zeichnungen und Tempera
aus der Sammlung Jochen Jung - 07.03.2018 - 21.04.2018 - GUNTER DAMISCH (1958 - 2016) - Ölbilder, Papierarbeiten und Bronzeplastiken - 25.04.2018 - 02.06.2018
- ANNEROSE RIEDL - 06.06.2018 - 14.07.2018
- JOSEF MIKL (1929 - 2008) - 21.07.2018 - 01.09.2018
- HERMANN KREMSMAYER - Ölbilder und Papierarbeiten - 12.09.2018 - 20.10.2018
- ROMAN SCHEIDL - 24.10.2018 - 24.11.2018
- EDUARD ANGELI - Pastelle aus 2018 - 28.11.2018 - 12.01.2019 1. Stock
- JAPANISCHE HOLZSCHNITTE - HOKUSAI (1760 - 1849) - 17.01.2018 - 03.03.2018
- KLASSISCHE MODERNE UND ZEITGENÖSSISCHE KUNST - 07.03.2018 - 21.04.2018
- ÖSTERREICHISCHE ZEICHNER VON ABSOLON BIS ZECHYR - 25.04.2018 - 02.06.2018
- MARTIN STAUFNER - Arbeiten auf Papier und Leinwand - 06.06.2018 - 14.07.2018
- KLASSISCHE MODERNE UND ZEITGENÖSSISCHE KUNST - 21.07.2018 - 01.09.2018
- PAUL FLORA (1922 - 2009) - Zeichnungen und Druckgraphiken - 28.11.2018 - 12.01.2019
- WOLFGANG RICHTER - Tuschzeichnungen und Farblinolschnitte - 12.09.2018 - 20.10.2018
- EVA BOSCH - Druckgraphiken - 24.10.2018 - 24.11.2018
- PETER KRAWAGNA - 18.01.2017 - 04.03.2017
- KARL KORAB - 08.03.2017 - 22.04.2017
- MARIA MOSER - 26.04.2017 - 03.06.2017
- WALTER SCHMÖGNER - 07.06.2017 - 15.07.2017
- HERBERT ALBRECHT - 22.07.2017 - 02.09.2017
- JOANNA GLEICH - Farben erzählen - 13.09.2017 - 14.10.2017
- HANNES MLENEK und MARKUS PRILLER - 18.10.2017 - 25.11.2017
- NICOLE BOTTET - Schweigende Natur - 29.11.2017 - 05.01.2018
- EDUARD ANGELI - 13.01.2016 - 13.02.2016
- HERBERT STEJSKAL - 17.02.2016 - 12.03.2016
- HEINZ STANGL (1942 – 2008) - 16.03.2016 - 24.04.2016
- SIEGFRIED ANZINGER - 27.04.2016 - 04.06.2016
- HELMUT SWOBODA - 08.06.2016 - 16.07.2016
- MALERGRUPPE GALERIE ST. STEPHAN - 22.07.2016 - 03.09.2016
- EVA WAGNER - 14.09.2016 - 15.10.2016
- WOLFGANG STIFTER - 19.10.2016 - 26.11.2016
- GOTTFRIED SALZMANN - 30.11.2016 - 10.01.2017
- FRANZ GRABMAYR - 14.01.2015 - 14.02.2015
- NIEVES - 18.02.2015 - 21.03.2015
- JÜRGEN MESSENSEE - 25.03.2015 - 02.05.2015
- ALOIS RIEDL - 06.05.2015 - 13.06.2015
- RUDOLF HRADIL - 17.06.2015 - 11.07.2015
- MARC CHAGALL - 17.07.2015 - 30.08.2015
- MARTIN PRASKA - 09.09.2015 - 10.10.2015
- HEINZ GÖBEL - 14.10.2015 - 21.11.2015
- ROBERT ZEPPEL - SPERL (1944-2005) - 25.11.2015 - 31.12.2015
- VALENTIN OMAN - 09.01.2014 - 08.02.2014
- HERWIG ZENS - 12.02.2014 - 15.03.2014
- MAX WEILER - ZEICHNUNGEN - 26.03.2014 - 26.04.2014
- PETER PONGRATZ - 30.04.2014 - 31.05.2014
- PETER BISCHOF und GABRIELE KUTSCHERA - 04.06.2014 - 12.07.2014
- JOAN MIRÓ - 18.07.2014 - 31.08.2014
- JULIAN TAUPE - 10.09.2014 - 11.10.2014
- FRIEDRICH DANIELIS - 15.10.2014 - 15.11.2014
- nach 1945 in Österreich - Aquarelle und Zeichnungen - 19.11.2014 - 03.01.2015
- MARIA MOSER - 09.01.2013 - 09.02.2013
- ERNST GRADISCHNIG - 13.02.2013 - 16.03.2013
- MAX PEIFFER WATENPHUL (1896 - 1976) - 20.03.2013 - 27.04.2013
- RUDOLF HRADIL - 02.05.2013 - 01.06.2013
- JOSEF PILLHOFER (1921 - 2010) - 05.06.2013 - 18.07.2013
- PABLO PICASSO (1881 - 1973) - 19.07.2013 - 01.09.2013
- PETER KRAWAGNA - 11.09.2013 - 12.10.2013
- HANS FRONIUS (1903 - 1988) - 23.10.2013 - 27.11.2013
- GOTTFRIED SALZMANN - 29.11.2013 - 04.01.2014
- HANNES MLENEK - 11.01.2012 - 11.02.2012
- HERBERT BREITER (1927 - 1999) - 14.02.2012 - 24.03.2012
- ANTON MAHRINGER (1902 - 1974) - 28.03.2012 - 28.04.2012
- HELMUT SWOBODA - 04.05.2012 - 09.06.2012
- HERBERT ALBRECHT - 15.06.2012 - 14.07.2012
- ÖSTERREICHISCHE KLASSIKER DER MODERNE - 20.07.2012 - 01.09.2012
- EVA WAGNER - 12.09.2012 - 22.10.2012
- ROMAN SCHEIDL - 24.10.2012 - 24.11.2012
- GISELBERT HOKE - 28.11.2012 - 05.01.2013
- FRIEDRICH ADUATZ - 12.01.2011 - 12.02.2011
- WALTER SCHMÖGNER - 23.03.2011 - 26.04.2011
- WOLFGANG STIFTER - 29.04.2011 - 04.06.2011
- EDUARD ANGELI - 08.06.2011 - 16.07.2011
- MARKUS PRACHENSKY - 22.07.2011 - 03.09.2011
- HEINZ GÖBEL - 14.09.2011 - 15.10.2011
- OSKAR KOKOSCHKA - 27.10.2011 - 19.11.2011
- NICOLE BOTTET - NIEVES - GOTTFRIED SALZMANN - 23.11.2011 - 07.01.2012
- FRANZ GRABMAYR - 13.01.2010 - 13.02.2010
- PETER SENGL - 17.02.2010 - 30.03.2010
- JÜRGEN MESSENSEE - 24.03.2010 - 24.04.2010
- ALOIS RIEDL - 28.04.2010 - 05.06.2010
- ROLAND GOESCHL - 09.06.2010 - 17.07.2010
- WOLFGANG HOLLEGHA - 23.07.2010 - 04.09.2010
- PETER PONGRATZ - Arkadische Szenen - 15.09.2010 - 19.10.2010
- JOHANN JULIAN TAUPE - 20.10.2010 - 22.11.2010
- KARL KORAB - 24.11.2010 - 08.01.2011