- Aktuelle Ausstellung
- Aktuelle Ausstellung 1. Stock
- geplante Ausstellung
- geplante Ausstellung 1.Stock
- Ausstellungsarchiv
- virtuelle Rundgänge
PAUL FLORA (1922 - 2009) - Zeichnungen und Druckgraphiken
27.11.2019 - 11.01.2020
-
CARNEVALE VENEZIANO - 1984
Tusche, Farbstift auf Papier
20,2 x 25,1 cm (28 x 32,2 cm) -
Das Ballspiel - ohne Jahr
Tusche, Farbstifte auf Papier
8,3 x 11,3 cm (12,2 x 16,8 cm) -
PANIK - 2007
Tusche, Farbstifte auf Papier
12 x 33 cm -
Das unwillige Musenross - um 1970
Tusche auf Papier,
19,8 x 25 cm (30 x 39,9 cm) -
Drei Masken II - 2000
Tusche auf Papier
20,8 x 25,6 cm (26,6 x 36,8 cm) -
Familienbild - ohne Jahr
Tusche, Farbstifte auf Papier
8,1 x 11,1 cm (14,5 x 15,7 cm) -
Einige Absurditäten - 2008
Tusche, Farbstifte auf Papier
20,6 x 30,5 cm (24,5 x 33,5 cm) -
Harlekin und Vogel - 1984
Tusche, Farbstifte auf Papier
18,1 x 24,2 cm (24,8 x 29,8 cm) -
Marionetten - 2009
Tusche, Farbstifte auf Papier
20,9 x 30,6 cm (24,3 x 33,4 cm) -
Vögel und Federn - 2009
Tusche, Farbstifte auf Papier
20,7 x 25,7 cm (24,2 x 33,1 cm) -
Nebel - 1992
Tusche, Farbstift auf Papier
20,2 x 25,1 cm (24,2 x 31,8 cm) -
Unverhofft kommt oft - 2005
Tusche, Fabstift auf Papier
20,7 x 25,6 cm (24 x 33 cm) -
Scheuchenwinter - 2003
Tusche auf Papier
20,6 x 30,5 cm (24,2 x 33 cm) -
VENEZIANISCHE STILLE - 1983
Radierung handkoloriert
Auflagenhöhe: 100 Exemplare
11,7 x 15,8 cm (29,5 x 39,2 cm) -
HARLEKIN MIT HOCHRAD
Radierung handkoloriert
Probedruck
19,7 x 24,6 cm (39 x 44,5 cm) -
DER SALTNER
Radierung handkoloriert
Auflagenhöhe: 200 Exemplare
19,6 x 24,2 cm (39 x 43,3 cm) -
MARIONETTENTRIO - 2002
Radierung handkoloriert
Auflagenhöhe: 150 Exemplare
19,7 x 24,6 cm (38,8 x 44,5 cm) -
Aug um Aug I - 1988
Radierung, Ex. 36 von 200
11,7 x 15,9 cm (29,8 x 39,8 cm) -
Bewunderung - 2009
Radierung, handkoloriert, Ex. 146 von 200
19,7 x 24,7 cm (39 x 44,5 cm) -
Bonaparte - 1995
Radierung, Ex. 170 von 200
16,8 x 24,5 cm (38,8 x 44,6 cm) -
Dämmerung - 1990
Radierung, handkoloriert, Ex. 31 von 100
11,7 x 15,7 cm (25,5 x 29,7 cm) -
Die Katze vor dem Mäuseloch - 1985
Radierung, Ex. 17 von 100, handkoloriert
11,7 x 15,6 cm (26,5 x 33,3 cm) -
Die Launen der Natur - 2000
Radierung, handkoloriert, Ex. 66 von 200
7,8 x 10,8 cm (25,8 x 29,8 cm) -
Die Messieurs Corbeau mit blauer Blume - 2004
Lithographie, handkoloriert, Ex. 148 von 200
15,1 x 25 cm (30,3 x 40,5 cm) -
Don Quichote besiegt eine Scheuche - 1998
Radierung, handkoloriert, Ex. 16 von 200
7,8 x 10,8 cm (26,5 x 29,5 cm) -
Don Quichote und Sancho Pansa - 1998
Lithographie, Ex. 31 von 220
25 x 35,1 cm (35 x 45,2 cm) -
Drei Kugeln, Vogel und dünne Katze - 2001
Lithographie, handkoloriert, Ex. 39 von 200
24,9 x 35 cm (35 x 44,8 cm) -
Drei Reiter - 1992
Radierung, handkoloriert, Ex. 103 von 200
20 x 29,5 cm (39,7 x 44,7 cm) -
Eilende Figuren - 2001
Radierung, handkoloriert, Ex. 10 von 200
19,8 x 24,6 cm (39,3 x 44,3 cm) -
Ein teuflisches Vergnügen - 2003
Ex. 146 von 200
14,7 x 19,6 cm (39,3 x 44,6 cm) -
Ein verwurzelter Tiroler - 2003
Radierung, Ex. 179 von 200
14,8 x 19,6 cm (39,4 x 44,5 cm) -
Ensemble mit Marionette - 2004
Radierung, handkoloriert, Ex. 75 von 200
19,7 x 24,6 cm (39,2 x 44,6 cm) -
Harlekin im Winter - 1985
Radierung, handkoloriert, Ex. 18 von 100
11,1 x 15,2 cm (32 x 26,3 cm) -
Harlekin und schöner Vogel - 1991
Radierung, handkoloriert, Ex. 29 von 200
19,7 x 24,5 cm (39,5 x 44,6 cm) -
Harlekin zu Pferde - ohne Jahr
Radierung, handkoloriert, Ex. XVI von XL
14,7 x 20,5 cm (34,5 x 39,7 cm) -
Katze, Vögel und Kugeln - 2001
Lithographie handkoloriert, Ex. 146 von 200
25 x 34,9 cm (35 x 45,2 cm) -
Lonely Heroe - 2007
Tusche auf Papier
13,7 x 20,7 cm (20,8 x 29,6 cm) -
Marionettenpaar - 1985
Radierung, handkoloriert, Ex. 15 von 100
11,8 x 15,5 cm (26,3 x 33,2 cm) -
Love Story - 2004
Radierung, handkoloriert, Ex. 197 von 200
8 x 10 cm (24 x 29,6 cm) -
Monsieur Corbeau elegant - 2007
Lithographie, handkoloriert, Ex. 15 von 100
20 x 24,9 cm (34,7 x 45 cm) -
Monsieur Corbeau, Artiste - 2002
Radierung, handkoloriert, Ex. 44 von 200
19,7 x 24,5 cm (39,5 x 44,8 cm) -
Monsieur Corbeau, galant - 2007
Radierung, handkoloriert, Ex. 182 von 200
14,7 x 19,6 cm (39,1 x 44,7 cm) -
Musikant - 2000
Radierung, handkoloriert, Ex. 157 von 200
9,9 x 15,8 cm (29,7 x 39,8 cm) -
Pulcinell mit vier Kugeln - 2000
Lithographie, handkoloriert, Ex. 184 von 220
25 x 35 cm (35 x 45,3 cm) -
Rabe und Hahn - 1995
Radierung, handkoloriert, Ex. 168 von 200
19,8 x 24,5 cm (39,5 x 44,7 cm) -
Sechs Husaren - 1998
Radierung, handkoloriert, Ex. 10 von 200
18,9 x 24,5 cm (39,7 x 44,5 cm) -
Tratsch - 1997
Radierung, handkoloriert, Ex. 49 von 200
11,8 x 14,7 cm (29,3 x 39,5 cm) -
Venezianische Brücke - 2004
Radierung, Ex. 62 von 200
19,8 x 24,5 cm (39,3 x 44,6 cm) -
Venezianischer Carneval - 1984
Radierung, handkoloriert, Ex. 42 von 100
11 x 16,5 cm (26,8 x 33,3 cm) -
Vier Reiter im Schnee - 2002
Lithographie, Ex. 64 von 200
20 x 30 cm (34,7 x 45 cm) -
Was nun, edler Greis - 2005
Tusche auf Papier
17,2 x 24,2 cm -
Weintransport - 1984
Radierung, handkoloriert, Ex. 61 von 200
17,6 x 23,5 cm (39,2 x 44 cm) -
Winterlandschaft mit zwei Jägern - 1986
Radierung, Ex. 23 von 100
9,8 x 18,2 cm (29,6 x 39,6 cm) -
Winterzaun - 1990
Radierung, Ex. 12 von 200
11,8 x 15,7 cm (29,5 x 39,5 cm) -
Winterzaun - 2006
Tusche auf Papier
20,2 x 25,1 cm (25,1 x 29,3 cm) -
Ziervogel und Rabe - 1995
Radierung, handkoloriert, Ex. 165 von 200
7,9 x 10,8 cm (26,5 x 29,8 cm) -
Stolzer Skipionier - 1993
Radierung, handkoloriert, Ex. 12/200
14,8 x 19,7 cm (39,7 x 44,5 cm) -
Carnevale Veneziano - 1984
Tusche, Farbstifte auf Papier
22,6 x 25,7 cm (30,6 x 40,6 cm)
signiert und datiert

Ausstellungsdauer: 27. NOVEMBER 2019 - 11. JÄNNER 2020
Der Zeichner, Karikaturist, Graphiker und Illustrator Paul Flora griff mit seiner Strichkunst eine große Palette von Themen auf. Komödianten, Harlekine, Marionetten, Katzen und Vögel in allen Varianten, tummeln sich in seinen Landschaften oder in imaginären Räumen. Paul Flora wurde in seiner graphischen Eindrücklichkeit wegweisend und prägte als Zeichner wie kein anderer nachfolgende Generationen. So wurde er nicht nur einer der wichtigsten, sondern auch einer der beliebtesten Zeichner Europas. Der Künstler war stolz darauf, dass seine Zeichnungen nicht nur in Museen, sondern ebenso in privaten Haushalten hängen. Und seine Kunst ist tatsächlich für alle da: Subtil und hintergründig erfreut sie den Kenner der graphischen Tradition ebenso wie den Betrachter, der sich ihr ohne kunstgeschichtliches Vorwissen nähert.
Ab 1953 begann seine Zusammenarbeit mit dem Zürcher Diogenes Verlag. Im Laufe seines Lebens erschienen insgesamt 150 von ihm illustrierte Bücher und Bildbände, die Flora als Satiriker und humorigen Zeichner bekannt machten. Ebenso 1953 wird er Chefkarikaturist der deutschen Wochenzeitung DIE ZEIT, für die er vierzehn Jahre lang als Illustrator die wöchentlichen politischen Karikaturen zeichnete. Diese Arbeit wurde zu seinem Brotberuf, seine Karikaturen erschienen auch in der „Times“, dem „Observer“, dem „Dagens Nyheter“ (schwedische Tageszeitung) und anderen bedeutenden Tageszeitungen. So entstanden im Laufe dieser vierzehn Jahre mehr als 3.000 Karikaturen.
Zeit seines Lebens ist es nicht die Karikatur, der sich Paul Flora hingezogen fühlt. 1971 zieht er sich aus dieser Tätigkeit gänzlich zurück, um sich ausschließlich der Kunst und der Zeichnung zu widmen.