- Aktuelle Ausstellung
- Aktuelle Ausstellung 1. Stock
- geplante Ausstellung
- geplante Ausstellung 1.Stock
- Ausstellungsarchiv
- virtuelle Rundgänge
PAUL FLORA (1922 - 2009) - Zeichnungen und Grafiken
25.11.2020 - 09.01.2021
-
Balance - 1985
Lithographie, Ex. 211 von 220
24,9 x 34,9 cm (34,9 x 45,2 cm) -
Carnevale Veneziano - 1984
Tusche auf Papier
28 x 32,2 cm -
Claire de Lune - um 1990
Tusche auf Papier
12,6 x 16,7 cm -
Das Begräbnis eines Liliputaners - um 1975
Tusche auf Papier
11,8 x 14,9 cm -
Der Norden ist ein Irrtum - 2006
Tusche auf Papier
17 x 24,2 cm -
Der schreckliche Traum vom weißen Huhn - 1995
Radierung, Ex. 27 von 200
19,8 x 24,6 cm (39,6 x 44,7 cm) -
Der Weintransport - 1984
Radierung, Ex. 68 von 200
17,6 x 23,4 cm (39,2 x 43,5 cm) -
Don Quichote besiegt eine Scheuche - 1998
Lithographie, Ex. 62 von 220
25 x 34,9 cm (35 x 45,3 cm) -
Don Quichote und Sancho Pansa - 1998
Lithographie, Ex. 74 von 220
25 x 35,2 cm (35,1 x 45,3 cm) -
Ensemble mit Marionetten - 2004
Radierung, Ex. 121 von 200
19,7 x 24,6 cm (39,3 x 44,5 cm) -
Grüß Gott - 2007
Radierung, Ex. 179 von 200
14,7 x 21,6 cm (39,3 x 44,6 cm) -
Harlekin - 2006
Tusche auf Papier
16,7 x 24,2 cm -
Heldenvariationen - 2004
Tusche auf Papier
24,5 x 33,5 cm -
Lagune bei Torcello - 2003
Radierung, Ex. 42 von 160
19,7 x 23,5 cm (39,5 x 44,7 cm) -
Landschaft mit schwebender Kugel - 2000
Tusche auf Papier
24 x 33,2 cm -
Marionettenballet IV - 1991
Tusche auf Papier
31,7 x 42,5 cm -
Monsieur Corbeau und eine Maske - 2007
Lithographie, Ex. 56 von 100
19,9 x 24,9 cm (34,9 x 45 cm) -
Monsieur Corbeau unterwegs - 1999
Lithographie, Ex. 216 von 220
25,1 x 34,9 cm (34,9 x 45,3 cm) -
Piazza mit Reiter - 2005
Tusche auf Papier
24,2 x 33 cm -
Rundherum - 1995
Radierung, Ex. 11 von 200
19,8 x 24,5 cm (39,6 x 44,7 cm) -
Schwebender Harlekin - 1980
Tusche auf Papier
29 x 39,8 cm -
Stürmische Begegnung - 1991
Radierung, Ex. 69 von 200
13,7 x 17,7 cm (29,7 x 39,4 cm) -
Torcello - 2001
Lithographie, Ex. 32 von 200
20 x 24,9 cm (40 x 50,9 cm) -
Wanderer am Wasser - 1998
Lithographie, Ex. 74 von 220
25 x 35 cm (34,9 x 45,1 cm) -
Winterzaun - 1990
Radierung, Ex. 14 von 200
11,7 x 15,8 cm (29,5 x 39,6 cm)
Aus aktuellem Anlass müssen wir von einer Ausstellungseröffnung, am 24.11.2020, absehen.
Paul Flora 1922 in Glurns im Vinschgau in Südtirol geboren, studierte 1942 bis 1944 Studium an der Akademie der Bildenden Künste in München. Sein Frühwerk war stark von Kubin geprägt, aber noch vor 1950 bricht er radikal mit der dichten Schraffur und wendet sich der feinen, zarten Zeichnung zu. Konsequent entwickelt Flora eine unverkennbare Strichtechnik. Die ironisch-sarkastischen Zeichnungen des Graphikers, Karikaturisten und Illustrators fanden internationale Anerkennung.
Paul Flora 1922 in Glurns im Vinschgau in Südtirol geboren, studierte 1942 bis 1944 Studium an der Akademie der Bildenden Künste in München. Sein Frühwerk war stark von Kubin geprägt, aber noch vor 1950 bricht er radikal mit der dichten Schraffur und wendet sich der feinen, zarten Zeichnung zu. Konsequent entwickelt Flora eine unverkennbare Strichtechnik. Die ironisch-sarkastischen Zeichnungen des Graphikers, Karikaturisten und Illustrators fanden internationale Anerkennung.