Marc Chagall
-
MARC CHAGALL
DER GROSSE STRAUSS - 1963
Farblithographie, Exemplar: 3/50
Plattengröße: 66,5 x 51 cm
Mourlot 384
-
MARC CHAGALL
AKT MIT FÄCHER - 1924
Kaltnadelradierung, Exemplar: 50/100
signiert und nummeriert
Plattengröße: 21,9 x 27,8 cm (28,5 x 38 cm)
Kornfeld 39 -
MARC CHAGALL
DORKONS LIST - 1961
aus: DAPHNIS UND CHLOE
Farblithographie, Blattgröße: 42 x 32 cm
Auflage ca. 330 Exemplare
Mourlot 317 -
MARC CHAGALL
DAS HAUS - 1922/23
Holzschnitt, Plattengröße: 28 x 20,3 cm (47,5 x 33 cm)
Kornfeld 32 -
MARC CHAGALL
MANILOW - 1948
Blatt 8 aus: DIE TOTEN SEELEN von N. Gogol
Radierung
Plattengröße: 28,3 x 22,5 cm (38,5 x 28 cm)
Cramer 17
Marc CHAGALL wurde 1887 in Peskowatik bei Witebsk (Russisches Reich) geboren. 1910 bis 1914 erster Aufenthalt in Paris und Ausstellungen bei den Indépendants, Begegnung mit Léger und kurze kubistische Periode. 1914 bis 1918 Rückkehr nach Liosno und Witebsk. Über Berlin kehrt Chagall nach Frankreich zurück. Nach der Besetzung von Paris, durch die Deutschen 1941, Flucht nach den USA. 1948 kehrt der Künstler in seine Wahlheimat zurück. Zu seinem Schaffen gehört, außer der Ölmalerei, die intensive Beschäftigung mit den druckgraphischen Techniken (Radierung und Lithographie), im Wesentlichen in zyklischen Themen, sowie Gouachen, Plakatgestaltung und eindrucksvolle Glasfensterentwürfe. Marc Chagall stirbt 1985 in Saint-Paul-de-Vence.