Karl Anton Fleck
-
KARL ANTON FLECK
IN DER BUCKLIGEN WELT - 1980
Graphit,
15,5 x 22,5 cm -
KARL ANTON FLECK
IN DER BUCKLIGEN WELT, SALLINBERG - 1980
Graphit
20,5 x 25,5 cm -
KARL ANTON FLECK
IN DER BUCKLIGEN WELT - 1980
Graphit
17 x 24,3 cm -
KARL ANTON FLECK
MALER KURT PHLIPP - 1970
Graphit auf Papier
83,3 x 62,5 cm -
KARL ANTON FLECK
ERNST HÖFFINGER - 1976/80
Buntstift, Graphit, Collage
87 x 61 cm -
KARL ANTON FLECK
NOP - 1956
Monotypie
52 x 37 cm
Karl Anton FLECK, 1928 in Wien geboren, absolvierte ursprünglich eine Lehre im graphischen Gewerbe als Tiefdruckretuscheur, gleichzeitig studierte er am Institut für Jazzmusik. 1953 bis 1958 Aufenthalt in Schweden. Nach seiner Rückkehr wurde er Mitglied der Wiener Secession und Mitglied bzw. Vizepräsident der Künstlergruppe „Der Kreis“. 1973 Theodor-Körner-Preis. Ausstellungsbeteiligungen im Wiener Künstlerhaus „Der Mensch und die Stadt“, in der Wiener Secession „Die Bahn heute“ (Erster Preis). 1979 Verleihung des Professorentitels. 1980 Preis der Stadt Wien für Graphik. Fleck hat viele seiner Freunde und Künstlerfreunde großformatig in Zeichnungen festgehalten sowie äußerst markante Landschaftsdarstellungen und Aquarelle geschaffen. Karl Anton Fleck stirbt 1983 in Wien. 1988 - erste Ausstellung in der Galerie Welz.