Gunter Damisch
-
GUNTER DAMISCH
BLAUWEGLOCHFELD - 2007
Öl auf Leinwand, 110 x 130 cm -
GUNTER DAMISCH
Grünfeld Rotwegeuter - 2011
Öl auf Leinwand, 80 x 60 cm
-
GUNTER DAMISCH
ORANGES QUERWEGWELTFELD - 2009
Öl auf Leinwand, 130 x 110 cm -
GUNTER DAMISCH
GRAUFELDWELTORTE - 2011
Öl auf Leinwand, 100 x 80 cm -
GUNTER DAMISCH
OHNE TITEL - 1993
Mischtechnik auf Papier, 50 x 70 cm
-
GUNTER DAMISCH
SCHWAMMFLÜGELFLÄMMLERORTGEWÄCHS - 2010
Bronze patiniert, Unikat
57 x 28 x 38 cm -
GUNTER DAMISCH
ALOESTEHERORT - 2010
Bronze patiniert, Unikat
60 x 30 x 25 cm
Gunter DAMISCH wurde 1958 in Steyr geboren. 1978 bis 1983 Studium an der Akademie der bildenden Künste in Wien (Meisterklasse Max Melcher und Arnulf Rainer). 1992 bis 1998 Gastprofessur an der Akademie der bildenden Künste in Wien (Meisterklasse für Graphik). Seit 1998 Ordentliche Professor. Ausgezeichnet mit Preisen u. a.: Römerquelle Kunstpreis (1983) - Otto Mauer Preis und Max Weiler Preis (1985) - Karl Rössing Preis (1991) - Preis der Stadt Wien (1995) - Anton-Faistauer- Preis (1996) - Preis der Graphikbiennale Prag (1998). Unabhängig von der Beschäftigung mit den druckgraphischen Techniken schafft Gunter Damisch ein umfangreiches malerisches Werk, ebenso plastische Arbeiten in Holz, Keramik und Bronze. Die von ihm entwickelten Figuren „Flämmler“ und stachelige Urfiguren finden sich häufig in seinem Werk. Am 30. April 2016 stirbt Damisch in Wien. 2008 - erste Ausstellung in der Galerie Welz.