Peter Redeker
-
PETER REDEKER
LANDSCHAFT 78IIA - 1978
Radierung, Exemplar: 66/70
Plattengröße: 39 x 49 cm (53,2 x 78,5 cm) -
PETER REDEKER
LANDSCHAFT 77IV - 1977
Radierung, Exemplar: 90/100
Plattengröße: 49,5 x 65 cm (64,3 x 88,5 cm) -
PETER REDEKER
LANDSCHAFT 80IV - 1980
Radierung, Exemplar: 76/100
Plattengröße: 39,5 x 49,5 cm (53,2 x 77,8 cm) -
PETER REDEKER
LANDSCHAFT 77II - 1977
Radierung, Exemplar: 70/100
Plattengröße: 39,5 x 49,5 cm (53,6 x 78,7 cm) -
PETER REDEKER
LANDSCHAFT 79Vb - 1979
Radierung, Exemplar: 41/100
Plattengröße: 49,5 x 65 cm (63,9 x 88,2 cm) -
PETER REDEKER
LANDSCHAFT 77III - 1977
Radierung, Exemplar: e.a.
Plattengröße: 39,5 x 49,5 cm (53,3 x 78 cm)
Peter REDEKER wurde 1942 in Spital am Semmering in der Steiermark geboren. 1943 Übersiedlung nach Barntrup in Nordrhein-Westfalen. 1963 bis 1967 Studium an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg (HFBK) und Studium der Pädagogik an der Universität Hamburg. 1967 Abschluss des Lehrexamens und Fortsetzung des Studiums an der HFBK. 1968/69 Stipendium des Reemtsma Begabtenförderungswerks, 1970 Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes und der Niederländischen Regierung an der Rijksakademie in Amsterdam. 1970 bis 1975 wissenschaftlicher Assistent für bildende Kunst an der Universität Osnabrück. 1975 bis 2008 freie Professur an der Fachhochschule Hannover, Fachbereich Bildende Kunst. Seit 1969 zahlreiche Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen. Der Künstler lebt und arbeitet in Hannover und Volterra. 1979 - erste Ausstellung in der Galerie Welz.