Zoran Music
-
ZORAN MUSIC
CASA A VENEZIA - 1983
Öl auf Leinwand, 38 x 55 cm
signiert und datiert Mitte unten -
ZORAN MUSIC
SELBSTPORTRÄT - 1988
Öl auf Leinwand
46,5 x 38,5 cm -
ZORAN MUSIC
STEINLANDSCHAFT - 1979
Gouache auf Papier
22,8 x 30,4 cm -
ZORAN MUSIC
VENEDIG, GIUDECCA, KANAL - 1981
Gouache auf Papier
26 x 38,5 cm -
ZORAN MUSIC
DALMATINISCHE ERDE - 1960
Gouache auf Papier
50,5 x 65 cm -
ZORAN MUSIC
FISCH - 1986
Gouache auf Papier
30 x 41,5 cm -
ZORAN MUSIC
DALMATINISCHE FRAUEN - 1953
Pastell auf Papier
21 x 27 cm
Zoran MUSIC wurde 1909 in Görz geboren. 1920 Umzug nach Kärnten. 1930 bis 1934 Kunststudium in Zagreb (Kroatien). Längere Aufenthalte in Spanien und Dalmatien folgen. Nach dem Zweiten Weltkrieg, dessen Ende er im KZ Dachau erlebt, lässt sich Music in Venedig nieder, das, neben Paris, zu seinem bevorzugten Wohnort wird. Mehrere Teilnahmen an der Biennale in Venedig und an der documenta in Kassel. Ausgezeichnet mit zahlreichen internationalen Preisen. Sein Thema sind karge Landschaften Dalmatiens und Italiens, und als urbaner Gegensatz Ansichten von Venedig und Paris. Dazwischen Porträts, Szenen aus dem Alltag der Bauern und der Fischer, zunehmend abstrakt und in Form von Druckgraphik. 1995 wird sein bildnerisches Werk in einer großen Retrospektive im Pariser Grand Palais gewürdigt. Zoran Music stirbt 2005 in Venedig. 1986 - erste Ausstellung in der Galerie Welz.