Herwig Zens
-
HERWIG ZENS
JOSEF UND PONTIFAR - 2011
Öl, Acryl, Kohle auf Leinwand, 60 x 70 cm -
HERWIG ZENS
DANAE - 2012
Öl, Acryl, Kohle auf Leinwand, 50 x 60 cm -
HERWIG ZENS
DIE SCHWANGERE
Öl auf Leinwand, 70 x 50 cm -
HERWIG ZENS
IN FRANKREICH - 1973
Tusche auf Papier, 48,2 x 36 cm -
HERWIG ZENS
AKT - 1965
Kohle auf Papier, 45,2 x 30,8 cm -
HERWIG ZENS
BURGOS - 2014
Tusche aquarelliert auf Papier, 40,2 x 45,2 cm -
HERWIG ZENS
PALERMO - um 1980
Tusche auf Papier, 34,8 x 25 cm
Herwig ZENS wurde 1943 in Himberg bei Wien geboren. 1961 Beginn des Studiums an der Akademie der bildenden Künste in Wien. 1962 Besuch der „Schule des Sehens“ von Oskar Kokoschka in Salzburg. 1966 Lehramtsprüfung, 1967 Diplom der Malerei bei Professor Elsner. Ab 1987 Professur an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Emeritierung 2006. Zahlreiche Preise und Ehrungen u. a. Fügerpreis, 1965; Förderungspreis des Landes Niederösterreich, 1972; Förderungspreis des Landes Wien, 1982; Theodor-Körner-Preis, 1986; Ehrenmedaille der Stadt Wien, 2001; Orden De Merito-Civil-Verleihung durch Juan Carlos I von Spanien, 2002; Silbernes Komturkreuz des Landes Niederösterreich, 2003; Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst der Republik Österreich, 2011. Reisen in Europa, Türkei, Persien, Ägypten und in die USA. Der Künstler stirbt am 24. September 2019 in Wien. 1973 - erste Ausstellung in der Galerie Welz.